OAE1: Das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung
Das Akustikkonzept
Das herausragende Akustikkonzept des OAE1 setzt völlig neue Maßstäbe im Bereich des audiophilen Hörens.
Präzise Mechanik und Komponenten aus hochwertigen Geweben, Kunststoffen, Aluminium und Edelstahl kennzeichnen den OAE1 und den weitgehend baugleichen OAE1 signature von grell. Eine Vielzahl von akustisch transparenten Geweben umspannen einen filigranen Rahmen und sorgen für ein natürliches Klangerlebnis.
Einfach und genial:
Die spezielle Geometrie der Schallwände in Kombination mit dem akustisch durchlässigen Dämpfer ist zum Patent angemeldet und berücksichtigt die Einzigartigkeit der individuellen Ohrgeometrie. So wird audiophiler Musikgenuss für jeden möglich!
So funktioniert es

In einem Konzert, im Gespräch oder zu Hause mit dem Stereo-Lautspechersystem hören wir den Schall von vorn. Wenn der Schall von der Seite kommt, drehen wir beim aktiven Zuhören unseren Kopf so, dass wir den Schall wieder von vorne wahrnehmen.

In herkömmlichen Kopfhörern werden die Wandler (Lautsprecher) so positioniert, dass der Schall direkt von links und rechts kommt. Dadurch entsteht ein Schallfeld neben dem Ohr. Resultat: Der Klang erreicht das Ohr verfälscht.

Der grell OAE1 verfügt über zwei Lautsprecher-Membranen, die schräg vor dem Ohr sitzen. Sie projizieren die Schallwellen so, als kämen sie von einer Quelle, die sich vor uns befindet.

Unser Ohr ist so aufgebaut, dass es Schall optimal von vorne verarbeitet. Beim Hören mit dem OAE1 wird die individuelle Geometrie unseres Ohres berücksichtigt. Wir nehmen den Klang so natürlich wie möglich wahr.
Mehr Info im Video
Die Schallwand
Auch die Schallwand trägt zum einmaligen Hörerlebnis bei, das der OAE1 verspricht. Der OAE1 besitzt eine extrem große, gewölbte und offene Schallwand, die von einem offenen Ohrpolster ergänzt wird. Dieses Design bewirkt, dass sich der Klang auf natürliche Weise ausbreiten kann, ohne von großen geschlossenen Bereichen reflektiert zu werden. Das hochpräzise Edelstahlgewebe garantiert eine hohe akustische Durchlässigkeit und eine kontrollierte Basswiedergabe. Dadurch werden klangliche Verfärbungen und Resonanzen vermieden.

Unsere Innovationen machen den OAE1 einzigartig
Features
OAE1
Natürliche Klangfeldformung durch vorne angebrachte Schallwandler
Extrem offenes Design zur Vermeidung von Resonanzen
Breitband-Schallwandler mit Bio-Zellulose-Membran
Ergonomische Passform
Präzises Dämpfungsgewebe aus rostfreiem Stahl
Vom Benutzer austauschbare Ohr- und Kopfbügelpolster
Geringe Toleranzen für Frequenzgang, Links-Rechts-Abweichung und Verzerrung
Versilbertes OFC-Kupferkabel
Mit einseitigen oder doppelseitigen Kabeln verwendbar
1,8 m Kabel mit 3,5 mm Stecker und 6,3 mm Adapter
OAE1 signature
Natürliche Klangfeldformung durch vorne angebrachte Schallwandler
Extrem offenes Design zur Vermeidung von Resonanzen
Breitband-Schallwandler mit Bio-Zellulose-Membran
Ergonomische Passform
Präzises Dämpfungsgewebe aus rostfreiem Stahl
Vom Benutzer austauschbare Ohr- und Kopfbügelpolster
Extrem geringe Toleranzen für Frequenzgang, Links-Rechts-Abweichung und Verzerrung
Versilbertes OFC-Kupferkabel
Mit einseitigen oder doppelseitigen Kabeln verwendbar
1,8 m einseitiges symmetrisches Kabel mit 4,4 mm
TRRRS-Stecker (OAE1 signature)
1,8 m doppelseitiges Kabel mit 3,5 mm Stecker und 6,3 mm
Adapter (OAE1 signature)
Technische Daten
OAE1
Frequenzgang:
12 - 32.000 Hz (-3 dB), 06 - 44.000 Hz (-10 dB)
Wandlerprinzip:
dynamisch
Ohrankopplung:
ohrumschließend
Klangcharakteristik:
frontorientierte Lautheitsdiffusfeldentzerrung
Anpassung an die individuelle Hörkurve:
Schallfeld - Ohrmuschel-Interaktion
Nennimpedanz:
38 Ω
Schalldruckpegel:
100 dB bei 1 kHz 1 VRMS
Max. Langzeit-Eingangsleistung nach IEC 60268-7:
500 mW
Klirrfaktor bei 1 kHz 100 dB:
0,05 %.
Gewicht ohne Kabel:
375 g
Spannkraft des Kopfbügels:
3 N
Anschluss Kopfhörerseite:
2,5 mm TRRS-Stecker
Anschluss an ein Gerät:
3,5 mm Stereo-Stecker
Schraub-Adapter:
3,5 mm -> 6,3 mm
Anschluss an ein Gerät:
mm symmetrischer TRRRS-Stereostecker
Schraub-Adapter:
3,5 mm -> 6,3 mm
OAE1 signature
Frequenzgang:
12 - 32.000 Hz (-3 dB), 06 - 44.000 Hz (-10 dB)
Wandlerprinzip:
dynamisch
Ohrankopplung:
ohrumschließend
Klangcharakteristik:
frontorientierte Lautheitsdiffusfeldentzerrung
Anpassung an die individuelle Hörkurve:
Schallfeld - Ohrmuschel-Interaktion
Nennimpedanz:
38 Ω
Schalldruckpegel:
100 dB bei 1 kHz 1 VRMS
Max. Langzeit-Eingangsleistung nach IEC 60268-7:
500 mW
Klirrfaktor bei 1 kHz 100 dB:
0,05 %.
Gewicht ohne Kabel:
375 g
Spannkraft des Kopfbügels:
3,5 N
Kabel I:
doppelseitig, silberbeschichtet,
OFC, 1,8 m
Anschlüsse Kopfhörerseite:
2 x 2,5 mm TRRS-Stecker
Anschluss an ein Gerät:
3,5 mm Stereo-Stecker
Kabel II:
einseitig, silberbeschichtet,
OFC, 1,8 m
Anschluss Kopfhörerseite:
2,5 mm TRRS-Stecker
Anschluss an ein Gerät:
4,4 mm symmetrischer TRRRS-Stereostecker
Schraub-Adapter:
3,5 mm -> 6,3 mm